Zeigt 3 Resultat(e)

Urin Spezifisches Gewicht (USG) bei Katze und Hund

Das spezifische Gewicht des Urins (eng.: Urine Specific Gravity; kurz: USG) liefert die aussagekräftigsten Informationen über die Nierenfunktion, sowie über sämtliche Werte der Uninanalyse und hat deshalb eine besonders wichtige Bedeutung in der Diagnostik. [1] Die Überwachung des USG kann sehr einfach, zuverlässig, und kostengünstig von Zuhause aus durch den Tierbesitzer erfolgen. Die Überwachung des …

Azotämie bei Hund und Katze

Was ist eine Azotämie? Von einer Azotämie spricht man, wenn eine Anreicherung nicht-proteinhaltiger Stickstoffverbindungen im Blut deines Haustieres vorliegt. Damit sind besonders die Abbauprodukte Harnstoff (BUN) und Kreatinin (CREA) gemeint. [1] [2] Liegt also eine Erhöhung von Harnstoff und Kreatinin im Blut vor, spricht man von einer Azotämie. [3] Eine hochgradige Azotämie führt zu einer …

Nie wieder Insulin spritzen? Bexacat soll Diabetes Behandlung bei Katzen erleichtern.

Bexagliflozin soll zur oralen Behandlung von Diabetes Mellitus bei Katzen eingesetzt werden. Es wird unter dem Markennamen „Bexacat“ vertrieben und wurde im Dezember 2022 von der US Food and Drug Administration (FDA) offiziell zugelassen. [1] Einmal täglich verabreicht, in Form einer Tablette, soll es als Alternative zu Insulininjektionen dienen. Das Medikament erhöht die Ausscheidung von …